user login  Elternlogin

Sterntaler Naturkindergarten

Hagenhausen

  • Das sind wir
    • Team
    • Leitbild
    • Bild vom Kind
    • Konzept
    • Tagesablauf
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Freie Stellen
  • Sterntaler-Fakten
    • Öffnungszeiten
    • Termine
    • Elternbefragung
  • Räumlichkeiten
  • Träger
    • Trägerverein
    • Einrichtungen in Altdorf
      • Kinderkrippe Sterntaler
      • Kinderkrippe Sterntaler Wurzelwichte
      • Sterntaler Naturkindergarten
      • Sterntaler Hort
    • Einrichtungen in Regensburg
      • Sterntaler Kinderhaus Unikum
      • Kinderkrippe Sterntaler - Donaustaufer Straße
      • Kinderkrippe Sterntaler - Prüfeninger Schloßstraße
  • Blog
    • 2023 / 2024
    • Archiv
      • Archiv 2022 / 2023
      • Archiv 2021 / 2022
  • Kontakt

Auf unserem Kindergartenblog berichten wir über unsere Pädagogik. Wir stellen unsere Bildungsangebote sowie die Projektarbeit vor.

Viel Spaß beim Schmökern!

Feuerwehr

In Zusammenarbeit mit der ansässigen Freiwilligen Feuerwehr Haugenhausen konnten wir das Wissen der Kinder zum Thema Feuerwehr vertiefen.

Was macht die Feuerwehr? Wie verhalte ich mich im Notfall? Wo treffen wir uns, sollte es im Kindergarten brennen?

Wie heiße ich und wie lautet meine Adresse? Diese und viele weitere wichtige Fragen wurden in den Sommermonaten gemeinsam geklärt.

Mit Verkleidungen, Bilderbüchern, Wasserspielen und einem Besuch bei der örtlichen Feuerwehr tauchten die Kinder in die Welt der Alltagshelden ab.

Ein Abschluss fand unser Thema an unserem diesjährigen Sommerfest.

Das Highlight: Das Feuerwehrauto der FFW Hagenhausen und drei echte Feuerwehrmänner bestaunen.

 

IMG_4332.JPG

Was schmeckt mir? Was schmeckt mir nicht?

Während den letzten Wochen probierten die Kinder verschiedenes Obst und Gemüse.

Wir experimentierten mit Geschmacksrichtungen, betrachteten die Ernährungspyramiede und den Inhalt der eigenen Brotdose.

Hierzu wurde jede einzeln fotografiert und den Kindern zur Verfügung gestellt. Was schmeckt mir aus der Brotdose der anderen Kinder?

Was hätte ich gern selbst in meiner Brotdose?

Dies konnten die Kinder künstlerisch festhalten.

Außerdem wurde fleißig gekocht, selbst gekochtes Mittagessen schmeckt doppelt gut.

IMG_4231.JPG

Biene

Von den großen Dinos kommen wir zu ganz kleinen Tieren, die aber bereits zu Dino-Zeiten gelebt haben – Die Bienen.

Diese wichtigen Insekten sind ein dauerhafter Begleiter in unserem Naturkindergarten-Alltag. Emi die Brillenbiene begleitet uns durch die Wochen und erzählt uns viele spannende Fakten über sich selbst und ihre vielen Geschwister.

In Zusammenarbeit mit dem Bienzucht Verein Altdorf besuchen wir den Lehrbienenstand. Dort erleben wir, wie aus den Pollen Honig wird und wie ein Bienen Zuhause von Innen aussieht.

SCZU6965.JPGIMG_3902.JPG

Mutter- Vatertag

Dieses Jahr haben wir Mama und Papa für ein „Schön, dass es euch gibt-Fest“ zu uns in den Kindergarten eingeladen.

Mit selbst gebackenem Kuchen und einer musikalischen Einlade der Kinder, wollten sie zeigen, wie lieb sie Mama und Papa haben.

Bis zum Mond und wieder zurück!

 

Die Welt der Dinosaurier

 

Der Osterhase hat uns einige Bücher zum Thema Dinosaurier für unsere Gruppe gebracht.

Das hat viel Interesse bei unseren Kindern geweckt.

Wann haben die Dinos gelebt? Welche Dinos gibt es? Wie groß waren sie? So viele Fragen!

Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und erleben die Welt der Dinosaurier hautnah:

kleine Dinos aus Sandeiern frei klopfen, Bücher und Geschichten, eine Zeitreise als Bewegungsgeschichte in die Zeit der Dinos,

Schattenbilder und ein sehr interessantes Highlight – ein selbst gebauter Vulkan mit echtem Vulkanausbruch.

 

IMG_3754.JPGIMG_3775.JPG

Ostern

 

Der Osterhase braucht immer fleißige Helfer. Wir färben Eier mit Naturmaterial und einer einzigartigen Kullertechnik.

Selbstgebackene Osterhasen aus Quark-Öl-Teig schmecken einfach am besten.

Zum Glück hat uns der Osterhase gefunden und für jedes Kind ein kleines Osternest, dass zuvor aus Moos und Zweigen von jedem Kind geformt wurde, gut im Garten versteckt.

Bei einem leckeren Osterbuffet, mit selbst gefärbten Eiern und am Vortag gebackenen Osterbrot, lassen wir den Tag ausklingen.

 

IMG 20230329 WA0006

IMG 20230405 101201

Die kleine Schnecke Emma und ihre Freunde

 

Die kleine Schnecke Emma aus dem gleichnamigen Buch begleitend uns für einige Wochen.

Wir lernen sie und ihre Freunde auf Wald und Wiese besser kennen.

Merken wie wichtig Freundschaft ist und wie besonders und einzigartig JEDER von uns ist.

 „Emma ohne dich wäre die Welt nur halb so schön – und auch ohne jeden Einzelnen von uns wäre die Welt nur halb so schön!“

 

IMG_3402.JPG

Unser Alltag wird bunt

Im neuen Jahr 2023 dreht sich alles um die Welt der Farben. Wie werden Farben hergestellt? Welche Farben lassen sich in der Natur finden? Viele spannenden Geschichten, Lieder, Fingerspiele und Experimente haben die Kinder begeistert. Einen Abschluss fand das Thema in einer kunterbunten Faschingsparty mit selbst gefärbten T-Shirts und einem farbefrohen Buffet.

 

IMG_20230221_092540.jpgScreenshot_20230217_152715_com.instagram.android.jpg

Adventszeit

Die Adventszeit hat uns einigen Überraschungen, aber auch mit viel Besinnlichkeit beschenkt.

Rica das Schaf, sowie verschiedenste Kreativangebote, Weihnachtsgeschichten und -lieder haben uns durch diese Zeit begleitet.

In den letzten zwei Wochen vor Weihnachten wurde unsere langersehnte Überdachung der Terrasse angebracht.

Somit konnten wir unsere kleine Weihnachtsfeier am 23.12. gemeinsam mit unseren Eltern im Trockenen feiern.

 

XEAD9816.JPG

Ein neues Kindergartenjahr beginnt: 

 

 

Mit dem neuen Kindergartenjahr schleicht sich auch Tag für Tag der Herbst näher an. Wir genießen den langersehnten Regen und springen durch Pfützen. Wir dürfen sechs neue Kinder bei uns begrüßen und freuen uns auf eine spannende Zeit mit euch.

 

 

IMG 0464  

 

 

 
  

Sommerfest:

 

 

Zusammen mit unserem Sommerfest holen wir feierlich unsere Einweihungsfeier nach. Hierfür strahlt die Sonne vom Himmel und bei gekühlten Getränken, großem Buffet, Eis und Spiel und Gesang ist das Fest ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Gästen und Beteiligten. Wir können auf ein fantastisches erstes Kindergartenjahr zurückblicken.

 

 

  

 

 
  

Spaß in der Sonne

 

 

Der Sommer ist bei uns eingezogen, es ist Zeit fürs Barfußlaufen, Spielen im Planschbecken, oder für einen Ausflug zum angrenzenden Bach. Wir genießen die Sonnenstrahlen, bei zu großer Hitze machen wir gern Ausflüge in den kühlen Wald und toben in unserem Waldstück.

 

 

 

IMG 2135

 

 

 
  

ÖkoKids:

 

Mit unserem Thema „Müllvermeidung und Recycling“ nehmen wir bei der Aktion „ÖkoKids“ des LBV teil. Hierzu klären wir, wie der Müll richtig getrennt wird, welcher Müll sich vermeiden lässt und welche Kunstwerke aus Müll entstehen können. Auch unsere Mutter- und Vatertagsgeschenke passen zu unserem Thema. Für unsere Mamas schöpfen wir selbst Papier und bestreuen sie mit Blumensamen und unsere Papas bekommen einen Superman aus alten Korken.

 

 

IMG 20220517 131037

  

 

 
  

Ostern:

 

 

Wir helfen dem fleißigen Osterhasen und färben für ihn ganz viele Ostereier. Wir stellen sie ihm vor die Türe mit einer Karotte und hoffen, dass er sie abholen kommt. Und tatsächlich am nächsten Morgen sind alle Eier weg und die Möhre ist angeknabbert. Bei einem Wald- und Wiesenspaziergang finden wir viele bunte Osterneste. Bei einem Osterlagerfeuer lassen wir es uns schmecken und lauschen der Geschichte von „Stups dem kleinen Osterhasen“. 

 

 

  

IMG 1508 

 
  
Impressum
Datenschutzerklärung
Webmail
Konfiguration
Kontakt
Logo des Staatsministeriums
Unsere Webseite ist mit SSL Zertifikat verschlüsselt