Vorschule im Naturkindergarten

Dem letzten Jahr vor der Einschulung wird meist ein großer Stellenwert entgegengebracht.

Auch in unserem Naturkindergarten werden den Vorschulkindern zusätzliche Angebote gemacht und

der Übergang in die Schule wird gemeinsam vorbereitet.

Durch regelmäßig stattfindende Vorschultreffen werden wichtige Fertigkeiten für das Schulleben

erlernt, auch hier ist die Natur unser dauerhafter Begleiter. Durch unterschiedlichste

Projektarbeiten werden wichtige Bausteine für die Schule erbaut. Hier ist eine Ganzheitlichkeit

das Wichtigste, so können beispielsweise Projekte zu Zahlen und Mengenverständnis,

Experimente, Handwerkliche Fertigkeiten oder Kreativangebote stattfinden. Diese erstecken sich über einen längeren Zeitraum um somit die Ausdauer und Zielorientierung der Kinder zu

stärken. Unser Ziel ist es, selbstständige, kreative und wissbegierige Kindergartenkinder in die

Schule zu entlassen. In diesen Wintermonaten fand das erste Vorschulprojekt für unsere „Füchse“ im Kindegartenjahr 2024/25 statt: Schnitzen.

Dieses Projekt fördert neben der Feinmotorik, Hand-Augen-Koordination und Durchhaltevermögen auch das planbare Vorgehen der Kinder. So mussten vorab wichtige Informationen geklärt werden:

Welches Holz eignet sich für Schnitzarbeiten? Welches Werkzeug wird benötigt? Wie ist der sachgemäße Umgang mit diesem Werkzeug? Erstellen einer Skizze und planbares Vorgehen.

Die Ideen und Ergebnisse der Kinder können sich sehen lassen!

ARZD4929.JPG